Bildung und Lernen
Unser Anliegen ist es, den Bildungsbegriff um die Dimension konkreter, am Leben orientierter Handlungserfahrung zu erweitern. Wissen, das ich durch mein Tun erwerbe, ist tatsächlich meins, ein Teil von mir: Ich kann es fühlen, ich kann mich dabei fühlen, setze mich gleichermaßen mit dem Thema und mit mir in Beziehung. Das so erworbene Wissen wird weder vergessen noch bulemisch aussortiert, sondern Teil meiner Sichtweise, meiner Werte, meiner Visionen.
Wir haben über viele Jahre Menschen allen Alters – Eltern-Kind-Gruppen, Schülergruppen, Lehrern, der Öffentlichkeit – Projekte angeboten mit dem Anliegen,
- Zusammenhänge in der Natur,
- Gemüsegärtnern und Ernährung
- die Bedeutung der Gemeinschaft,
- den Umgang mit Ressourcen
durch konkretes gemeinschaftliches Tun erfahren zu lassen.
Diese Bildungsarbeit setzen wir mit neuen Projekten fort. Wir wenden uns jetzt dabei an eine größere Öffentlichkeit als bisher,
- um in Bissendorf den Umgang mit dem Klimawandel zukunftsfördernd mitzugestalten,
- um das Bewusstsein und das Wissen über die Themen des Klimawandels in Bissendorf zu vertiefen
- um den Einzelnen zu ermutigen und sich als handlungsfähig erleben zu lassen.