11.06.2025 The Week für Multiplikatoren

Unser Verein und Fridays for Future Osnabrück –  bauen z.Zt. ein großes Netzwerk von Multiplikatoren auf. Auf diese Weise möchten wir im Rahmen des globalen Klimastreiks im September die größtmögliche Aufmerksamkeit auf das sicherlich wichtigste Thema unserer Zeit lenken: die Zerstörung unseres Klimas und der Grundlagen unseres Lebens. Und vor allem soll das gemeinschaftliche Interesse an Veränderung und Handlungsmöglichkeiten sichtbar und erfahrbar werden.

Das Projekt, das wir mit durchführen möchten, ist ein dreiteiliges Filmprojekt. Es heißt The Week und ist grundsätzlich im Netz für jeden zugänglich. Seine Wirkung beruht u.a. darauf, dass die Filme gemeinschaftlich erlebt werden, um Verbindung und Austausch unter den Zuschauern zu ermöglichen und Handlungsenergie zu erzeugen. 

Die Filme werden, wenn möglich, innerhalb einer Woche gesehen. Sie geben einen äußerststrukturierten Überblick über die drei ökologischen Krisen, ihr Zusammenwirken und ihre Auswirkungen. Darüber hinaus lassen sie die Zuschauer teilhaben an dem Prozess der Protagonisten des Films, die ebenfalls in ihrem Leben die Situation realisieren, reflektieren und Ermutigung und Gemeinschaft im Handeln finden. Die Filme berücksichtigen in ihrer Ansprache wichtige Aspekte der Klimapsychologie und nehmen den Zuschauer mit auf eine emotionale Reise.

DAS NETZWERK

Wir sind bereits mit vielen Akteuren in Osnabrück im Austausch (Bistum, Kirchengemeinden, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Initiativen, Stadt Osnabrück u.a.) und stoßen auf großes Interesse. Ein gemeinsames Vorgehen gibt dem Projekt ein großes Gewicht und weckt das Interesse der Öffentlichkeit. Daher ist es unser Anliegen, ein entsprechendes Netzwerk aufzubauen und auch als solches sichtbar zu werden.

Vorgehen

1. Interessierte finden unten den Einwahllink zum Meeting. 

2. Wir schauen uns am 11.06.2025, 18.00 Uhr gemeinsam den ersten Teil an.

3. Ab 19.00 Uhr stellen wir unser Konzept für die Umsetzung vor und gehen darüber in den Austausch/treffen Absprachen für das gemeinsame Vorgehen. Sollte jemand nur daran interessiert sein bzw. nur dafür die Zeit aufbringen können, ist er/sie herzlich eingeladen, um 19.00 Uhr dazu zu kommen.

Wenn Sie sich im Vorhinein informieren möchten, können Sie dies durch den Besuch der Homepage von The Week bereits tun: Hier gibt es einen dreiminütigen Trailer, der einen ersten (mehr atmosphärischen) Eindruck vermittelt: https://www.theweek.ooo/ . Auch auf der Homepage des Vereins Leben und Lernen e.V. berichten wir über die Entwicklung des Projekts.

Sollten Sie/ihr an diesem Treffen nicht teilnehmen, aber grundsätzlich das Projekt unterstützen, teilen Sie uns einfach mit, ob und wo Sie die Aktion bewerben, als Netzwerkpartner genannt werden möchten, Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können oder uns auch finanziell unterstützen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre/eure Rückmeldung unter info@lebenundlernen-ev.de !

Einwahllink:

Thema: The Week für Multiplikatoren
Zeit: 11.Juni 2025 05:45 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us05web.zoom.us/j/6946208329?omn=81897440539

Meeting-ID: 694 620 8329

Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,6946208329# Deutschland
+496938079883,,6946208329# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
• +49 69 7104 9922 Deutschland
• +49 69 3807 9883 Deutschland
• +49 69 3807 9884 Deutschland
• +49 69 5050 0951 Deutschland
• +49 69 5050 0952 Deutschland
• +49 695 050 2596 Deutschland

Meeting-ID: 694 620 8329

Ortseinwahl suchen: https://us05web.zoom.us/u/lbMTT8Lftq